Strandsäuberung als verdeckter Schlag gegen die Mafia

Seit Monaten steht an den meisten Stränden Phukets sprichwörtlich kein Stein mehr auf dem anderen. Seit die Militärregierung die Säuberung von illegalen Bauten, nicht autorisierten Händlern und sogar von Liegestühlen und Sonnenschirmen angeordnet hat, geriet die heile Welt vergangener Jahre ins Wanken. Hier erfahren Sie die Hintergründe der Aktion…

Die Erben der Sintflut

Auf der Insel Phuket, dem Mallorca Asiens, kämpfen die Hoteliers, Barbesitzer und Huren mit den Folgen der Schockwelle. Sie hat nicht nur Tod und Zerstörung gebracht, sondern auch Streit um den Neuanfang: Kommt jetzt der Abschied vom Billigtourismus? Erwin, der...

„Feuer und Öl“

Terror im Touristenparadies: Unruhen im muslimischen Süden bedrohen den Ruf des sanften Siam. Premier Thaksin geht mit harter Hand gegen Islamisten vor.Pittaya Maeprommit, 40, ist der traurigste Fußballtrainer der Welt. Dabei war seine Mannschaft „TR...

Die Albtraum-Nachbarn

Zwischen 1985 und 1995 hatte Thailand die höchste Wachstumsrate der Weltwirtschaft, fast 9 % pro Jahr. Dies erhöhte den spekulativen Druck auf die lokale Währung, den Baht. 1997 trieben Spekulanten die Währung in eine Krise, der nach und nach mehrere asiatische Staaten (sog. ‚Tigerstaaten‘) zum Opfer fielen und zu einer dramatischen aber kurzfristigen Schrumpfung des Wachstums führte…

Blut im Haifischbecken

Mit dem Angriff auf den thailändischen Baht begann die Asienkrise – und eine der erfolgreichsten Währungsspekulationen aller Zeiten. US-Geldmanager verdienten Milliarden. Der gefeuerte thailändische Notenbankchef erinnert sich mit Bitterkeit: „Die Attacke...

„Noch schmutzig vom Reisfeld“

Abends gegen acht, wenn das Geschäft in Bangkoks Go-go-Bars und Massage-Salons allmählich auf Touren kommt, macht sich Nati Anukan auf den Weg. Er streift durch Pulks amüsiersüchtiger Touristen im Rotlichtviertel Patpong, vorbei an Bars, in denen sich Thai-Mädchen in...

Akkord im Dschungel

Mit Drogen gedopt, schlecht ernährt und geschunden – Thailands Arbeitselefanten sterben aus… Eines Morgens verweigerte Yuyi den Dienst. Statt wie sonst rege hin- und herzuwandern, blieb er apathisch liegen. Kurze Zeit später war er tot. Die Obduktion...

Am Ende des Weges

Unweit der thailändischen Provinzhauptstadt Lop Buri, rund zwei Autostunden nördlich von Bangkok und abseits der Touristenrouten, führt ein heftig aufstaubender Fahrweg zwischen abgeernteten Maisfeldern hindurch bis zum Fuß des Khaosamjod-Gebirges und endet dort in...

Die Stunde des Monarchen

Der Monarch saß auf dem Sofa. Ihm zu Füßen kauerten die beiden Männer, die das Königreich Thailand an den Rand einer Katastrophe gebracht hatten:Suchinda , der zum Ministerpräsidenten aufgerückte mächtige General, für das Blutbad in Bangkoks Straßen Anfang voriger...

Selber fahren in Thailand

Ich fahre in Thailand nunmehr seit über sechs Jahren selbst mit dem Auto und Motorrad und habe mich in dieser Zeit an die hiesigen Straßenverhältnisse und die Verkehrsregeln gewöhnt. Sollten Sie sich zum ersten Mal mit einem Mietwagen oder Motorrad in das Abenteuer...

Da und die Baufirma

Also, das habe ich mir eigentlich ganz anders vorgestellt. Ein Haus bauen ist nicht so schwierig. Man geht zu einem Architekten. Bespricht die Wünsche mit ihm und dann geht es los. Ja, ja. Bei uns ging das so:Zuerst haben wir uns einige Häuser angeschaut. Sich...

Die Reise nach Pinang

Vor meiner Abreise nach Thailand habe ich mir vorgestellt, dass ich das Drei-Monats Visum für Thailand hier vor Ort erhalten kann. So reisten wir am Morgen früh nach Bangkok. Und sprachen beim Immigrationoffice vor. Eine grosse Schalterhalle. Von den hinter den...

Die Thais und die Technik

Die Thailänder sind in den letzten Jahren von einer Technikwelle überschwemmt worden. Was bei uns in Europa über ein Jahrhundert kontinuierlicher Anpassung über 5 Generationen Zeit hatte, brach über die Thais in kürzester Zeit herein. Alles quasi auf einmal. Vom...

Die Thais und der Abfall

Wir befanden uns in Nongbualamphu an einer Strasse und warteten auf ein Sammeltaxi, das uns zu Noi’s Dorf zurückbringen sollte. Es war ein anstrengender Nachmittag gewesen. Ich wurde von meiner lieben Frau Noi während Stunden über den Markt gehetzt. Jedenfalls...

Eu und die Hunde

Thailand hat so ungefähr 60 Mio. Einwohner. Und 20 Mio. Hunde. Woher die alle kommen, weiss ich nicht. Auf jeden Fall hat so ziemlich jede Familie hier mindestens einen Hund. Nein, so ist das nicht. Mindestens jeder Hund hat hier eine Familie. Oder so. Die Hunde...

Mat und der Lastwagen

Ich bin mit meinem Schwager Mat irgenwohin gefahren. Mit meinem Auto. Er sass vorne neben mir. Wir fuhren so mit 80 über die Mitrapap, eine Art Schnellstrasse. Aber das wäre dann schon die nächste Geschichte. Also. Während wir so dahin holpern, taucht am Horizont ein...

Mem oder der Kunde ist König

Ich bin jetzt seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines Autos. Made in Thailand. Steht zwar Isuzu drauf. Aber nicht überall wo Isuzu draufsteht ist auch Isuzu drin. Also, diese Fahrzeug wird in Lizenz von einer Firma nahe Bangkok namens Thairung hergestellt. Der...

Pom und die Hochzeit

Pom ist eine Nichte von Da. Sie ist 22 Jahre alt und arbeitet als Sekretärin für einen Anwalt. Am 5. November hat diese Pom nun geheiratet. Einen 28jährigen Polizisten. Man muss dazu sagen, dass ihr Vater Komet (der heisst wirklich so!) auch Polizist ist. Ein ganz...

Rang und der Zaun

Nun basteln die also schon fast einen Monat an unserem Haus. Der Boden für das obere Stockwerk ist zementiert. Die Säulen für das Dach stehen. Senkrecht. Uebrigens bin ich jetzt dahinter gekommen, wie die Waagerechte ermittelt wird: ein durchsichtiger Schlauch wird...

Sank und die Schwulen

Es gibt Themen, da bleibt mir der Humor irgendwie im Hals stecken. Einerseits, weil sie entweder kaum Ansätze für humorvolle Betrachtungen liefern oder weil es schwierig ist, gleichzeitig den Kopf zu schütteln und in brüllendes Gelächter auszubrechen. Ich will in...

Toy und das Haus am See

Ich habe ja schon erzählt, dass Gevatter Gae und seine Familie unser neues Haus baut. Denkste! Nachdem die letzte Säule des Zementgerippes bis unter das Dach trocken war, haben sich Gae und Michael Schumacher aus dem Staub gemacht. Alles mitgenommen. Zwei Tage kein...

Urs und das Auto

Bei dieser Gelegenheit möchte ich ein paar Anmerkungen über den Verkehr in Thailand machen. Ich habe trotz ernsthaftem Bemühen noch keine Verkehrsregeln ausgemacht. Man hat sich offenbar darauf geeinigt, auf der linken Seite zu kreuzen. Fahren kann man aber dort, wo...

Zwei Geisterbusse und ein verlorenes Gesicht

Verschiedentlich schrieb ich über die Buslinien in Pattaya.Nachdem die erste Linie, die sogenannte „Green Line“, wegen der fehlenden Nachfrage wieder eingestellt worden war, folgte die „Red Line“, welche vom Delphin-Kreisel in Nordpattaya über Naklua – Kratinglai...

ADSL in Thailand 2007

In einer früheren Geschichte habe ich erzählt. wie mein ADSL-Router den Geist aufgab, ich ihn zur Reparatur brachte und man ihn mir nach einer Woche als repariert, aber in Tat und Wahrheit immer noch defekt, zurückgab…Dies war das vorläufige Ende meines...

Die thailändische Post

Nach unserer Ankunft in Thailand anfangs November fand ich von der AHV in Genf ein Formular „Lebensbestätigung“ vor (man weis ja nie), welches ich auf der Immigration abstempeln und zurücksenden musste. Eine Angelegenheit von 2 Minuten…Der zutändige Herr auf der...

Pattaya und der Kreisverkehr

Wie viele Kreisel (ohne diejenigen nach einer durchzechten Nacht im Kopf) es in Thailand gibt, weiss ich nicht, jedenfalls sicher nicht so viele wie in der Schweiz. In Bangkok gibt es sie mit Bestimmtheit und auch Pattaya hat so ein Ding: den Delphin-Kreisel in...

Busservice in Pattaya

Ich weiss nicht, wann genau in Pattaya ein Busdienst eingerichtet wurde. Es muss 2002 oder 2003 gewesen sein. Nun, dieser Gratisbus konnte lediglich ein paar Tage fahren. Die Sammeltaxi-Mafia fuerchtete um ihre Existenz und blockierte die Busse kurzerhand. Sie liessen...

ADSL in Thailand 2005

Kurz nachdem meine Frau und ich am 1. Juli 2004 nach Thailand gezogen waren, beschaffte ich mir einen PC. Ich wollte ja so rasch als möglich wieder mit der Welt verbunden sein, zwecks E-mail, Informationsbeschaffung und nicht zuletzt Zahlungen über Yellownet. Nicht...

Die Reise nach Don Chedi

Mein Freund Jens, welchem diese Webseite gehoert, und auf welcher meine bisherigen Beitraege aus Thailand publiziert sind, meinte kuerzlich, es waere an der  Zeit, dass ich wieder etwas schreiben wuerde. Ich antwortete ihm, dass ich ob der Dummheit hier schon nicht...

Wie ich zu einem Jahresvisum kam…

Am 1. Juli 2004 sind wir in Thailand angekommen und mein „Non-Immigrant Visum, Category O“, welches auf der thailändischen Botschaft in Bern für 80 Franken ausgestellt worden war, ist grundsätzlich noch bis zum 28. September gültig. Meine Frau benötigte kein Visum, da...

Der Kauf eines Fernsehers…

Die Schwester meiner Frau, welche voruebergehend im Haus in Naklua wohnte, hatte von Don Chedi (dem Wohnort der Eltern) einen kleinen Fernseher mitgebracht, welcher im Wohnzimmer auf einer viel zu hohen alten Kommode stand (Genickstarre) und dessen Bild einiges, wenn nicht alles, zu wuenschen uebrig liess…