
Peter Furer
Hier findet Ihr die Geschchten, welche mir Peter Furer, ein langjähriger Freund von mir, während seinen Aufenthalten in Thailand geschickt hat…
Viel Spass beim lesen!
Interessante Reise auf dem Landweg nach Kambodscha
In diesem Beitrag findet Ihr eine sehr interessante und aktuelle Wegbeschreibung von meinem Freund Peter Furer für den Landweg von Pattaya nach Siem Raep in Kambotscha...
Zwei Geisterbusse und ein verlorenes Gesicht
Verschiedentlich schrieb ich über die Buslinien in Pattaya.Nachdem die erste Linie, die sogenannte „Green Line“, wegen der fehlenden Nachfrage wieder eingestellt worden war, folgte die „Red Line“, welche vom Delphin-Kreisel in Nordpattaya über Naklua – Kratinglai...
ADSL in Thailand 2007
In einer früheren Geschichte habe ich erzählt. wie mein ADSL-Router den Geist aufgab, ich ihn zur Reparatur brachte und man ihn mir nach einer Woche als repariert, aber in Tat und Wahrheit immer noch defekt, zurückgab...Dies war das vorläufige Ende meines...
Die thailändische Post
Nach unserer Ankunft in Thailand anfangs November fand ich von der AHV in Genf ein Formular „Lebensbestätigung“ vor (man weis ja nie), welches ich auf der Immigration abstempeln und zurücksenden musste. Eine Angelegenheit von 2 Minuten...Der zutändige Herr auf der...
Pattaya und der Kreisverkehr
Wie viele Kreisel (ohne diejenigen nach einer durchzechten Nacht im Kopf) es in Thailand gibt, weiss ich nicht, jedenfalls sicher nicht so viele wie in der Schweiz. In Bangkok gibt es sie mit Bestimmtheit und auch Pattaya hat so ein Ding: den Delphin-Kreisel in...
Busservice in Pattaya
Ich weiss nicht, wann genau in Pattaya ein Busdienst eingerichtet wurde. Es muss 2002 oder 2003 gewesen sein. Nun, dieser Gratisbus konnte lediglich ein paar Tage fahren. Die Sammeltaxi-Mafia fuerchtete um ihre Existenz und blockierte die Busse kurzerhand. Sie liessen...
ADSL in Thailand 2005
Kurz nachdem meine Frau und ich am 1. Juli 2004 nach Thailand gezogen waren, beschaffte ich mir einen PC. Ich wollte ja so rasch als möglich wieder mit der Welt verbunden sein, zwecks E-mail, Informationsbeschaffung und nicht zuletzt Zahlungen über Yellownet. Nicht...
Die Reise nach Don Chedi
Mein Freund Jens, welchem diese Webseite gehoert, und auf welcher meine bisherigen Beitraege aus Thailand publiziert sind, meinte kuerzlich, es waere an der Zeit, dass ich wieder etwas schreiben wuerde. Ich antwortete ihm, dass ich ob der Dummheit hier schon nicht...
Wie ich zu einem Jahresvisum kam…
Am 1. Juli 2004 sind wir in Thailand angekommen und mein „Non-Immigrant Visum, Category O“, welches auf der thailändischen Botschaft in Bern für 80 Franken ausgestellt worden war, ist grundsätzlich noch bis zum 28. September gültig. Meine Frau benötigte kein Visum, da...
Der Empfang der CH-Botschaft zum 1. August in Bangkok
Am 29. Juli waren wir vom Schweizerischen Botschafter in Bangkok aus Anlass des 713. Geburtstages (1291-2004) der Schweizerischen Eidgenossenschaft (wie es auf einem Riesenbanner hiess) zu einem Cocktail-Empfang ins Hotel „Shangri La" (wahrscheinlich das teuerste in...
Der Kauf eines Fernsehers…
Die Schwester meiner Frau, welche voruebergehend im Haus in Naklua wohnte, hatte von Don Chedi (dem Wohnort der Eltern) einen kleinen Fernseher mitgebracht, welcher im Wohnzimmer auf einer viel zu hohen alten Kommode stand (Genickstarre) und dessen Bild einiges, wenn nicht alles, zu wuenschen uebrig liess…